- Tinktur
- Tink|tur 〈f. 20〉1. Auszug aus Pflanzen- od. Tierstoffen2. Färbemittel[→ tingieren]
* * *
Tink|tur [lat. tinctura = das Färben, farbig ausgezogene Fl.], die; -, en: meist durch Mazeration oder Perkolation hergestellter ethanolischer Extrakt aus Drogen (2) zur med. Verwendung.* * *
1. dünnflüssiger, meist alkoholischer Auszug aus pflanzlichen od. tierischen Stoffen.2. (veraltet) Färbung.* * *
Tinktur[lateinisch tinctura »Färbung«, zu tingere »färben«] die, -/-en,1) Heraldik: heraldische Farben.2) Pharmazie: Tinctura, Abkürzung Tct., aus pflanzlichen oder tierischen Materialien mithilfe von Weingeist, Äther oder ihren Mischungen, gegebenenfalls mit Zusätzen hergestellter Auszug.* * *
Tink|tur, die; -, -en [lat. tinctura = Färbung, zu: tinctum, ↑Tinte]: 1. dünnflüssiger, meist alkoholischer Auszug aus pflanzlichen od. tierischen Stoffen: So wirksam sich seine Arzneien und -en auch erwiesen, in seinem Innersten blieb er doch davon überzeugt, dass den Lebenden nicht mehr zu helfen war (Ransmayr, Welt 265). 2. (veraltet) Färbung.
Universal-Lexikon. 2012.